Sonntag, 29. Oktober 2017

Aus gegebenem Anlass.
Der Faschismus bedroht Deutschland. Ausgerechnet vom Bundestag geht die Gefahr aus. Richtiger von einer Fraktion im Deutschen Bundestag. Da wird heftig den Anfängen gewehrt.

Kann für ein Glaubenssystem, das keine Religionsfreiheit gewährt, das Grundrecht der Religionsfreiheit aus Artikel 4 Grundgesetz gelten?
"Der Islam ist eine Konstruktion, die selbst die Religionsfreiheit nicht kennt und die sie nicht respektiert. Und die da, wo sie das Sagen hat, jede Art von Religionsfreiheit im Keim erstickt. Und wer so mit einem Grundrecht umgeht, dem muss man das Grundrecht entziehen"
Diese Frage des AfD-Bundestagsabgeordnete Albrecht Glaser hat dazu geführt, dass er nicht zum Vizepräsidenten des Deutschen Bundestages gewählt wurde.
Das Tanzschultöchterlein Katrin Göring-Eckardt konnte Glaser noch toppen. Mit beachtlicher intellektueller Minderleistung erwiderte sie , „Glaser erkennt das Grundgesetz nicht an". Weshalb die Grünen-Fraktion ihn nicht zum Bundestagsvizepräsidenten wählen könne.“
Solch eine Position kann aber durchaus von jemandem bekleidet werden, der/die sich „nie wieder Deutschland“ wünscht. Oder Deutschland als ein Stück Scheiße bezeichnet.

Der Islam in all seinen Ausprägungen ist keine Religion der Beliebigkeit, wie die protestantisch evangelische Kirche sich präsentiert. Da geht es rur Sache. Dort, wo der Islam Staatsreligion ist, gibt es keine Glaubensfreiheit. Und auf Apostasie, den Abfall vom Islam, steht laut Scharia die Todesstrafe.
Das muss man aber als Ex-Präses*in des Evangelischen Kirchentages nicht wissen.
Dies Dame, die sich völlig zurecht den Handkuss des Herrn Kubicki verbeten hat! (Wer ist hier der/die Bürgerliche?) Die Regelung ist eindeutig: Handkuss unter freiem Himmel geht gar nicht.

Den Machern der ZDF-Sendung „aspekte“ ist in ihrer Sendung vom 27.10.17 ein bemerkenswerter Spagat gelungen. Im Bericht über die „Brigades des mères“ kommt der Journalist Mohamed Sifaoui zu Wort: „Die muslimische Religion wird völlig unterhöhlt vom politischen Islam. Die Predigten die in den meisten Moscheen gehalten werden sind nicht spirituell oder religiös, sondern ganz klare politische Botschaften.“ … realistischerweise werden wir eine ganze Generation lang mit dem Islamismus zu kämpfen haben.“

Im darauf folgenden Beitrag wurde der Autor Per Leo und sein neues Buch „Mit Rechten reden“ vorgestellt. Am Beispiel Glasers will Herr Leo verdeutlichen, wie mit Rechten zu reden sei. Er sagt:“ … Glaser, ausgerechnet dieser Kandidat. Aber genau da setzt die Differenzierung ein, das wir sagen...wir müssen uns nicht von euch jeden Kandidaten vorsetzen lassen, und das ihr uns ausgerechnet diesen Kandidaten vorsetzt, der der genau das über den Islam gesagt hat, das ihr ausgerechnet diesen Kandidaten präsentiert habt, das müssen wir nicht akzeptieren. Also präsentiert einen Anderen oder er soll widerrufen. Das ist eine Provokation auf die wir uns nicht einlassen müssen.“
Da wurden aber schon ganz andere zum Widerruf aufgefordert, mir fallen gerade Galileo und Luther ein. Aber doch von ganz anderen Autoritäten kommt dies Verlangen. Ich denke Her Glaser wird vor Herrn Leo nicht kuschen.

Wer hier wo Obacht geben sollte, wird vielleicht am kometenhaften Aufstieg des Recep Tayyip Erdogan deutlich.
Hier das Gedicht für das er in der damals noch laizistischen Türkei in den Knast ging.

Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“