Sonntag, 8. Februar 2015

Frikadelle und Blumenkohlauflauf

Wach geworden, klasse, wieder eine Nacht überlebt. Schönes Gefühl dieses "Noch-Da-Sein". Der Stammtisch des Bayerischen Fernsehens war nicht sehr aufregend, sodaß ich in der Küche werkeln konnte. Das Ergebnis: Kartoffel-Blumenkohl-Auflauf . Eine Frkadelle aus den Tiefkühlbeständen kompletiert das frugale Mahl. Zu meinem Sonntagsritual gehört der Presseklub auf Phoenix, mit anschließender Nachfrage der Zuschauer. Heute mit am Tisch Omar Scharif, erstaunlich jung geblieben. Mit einem melancholischen Blick der dunklen Augen. Aber, wieso spricht der so gut deutsch? Wahnsinn, klingt so ein wenig nach Brandenburg, oder Berlin. Was sagt die Programminformation. Gäste: Alice Bota (Die Zeit), Hans-Ulrich Jörges (Stern), Christian Neef (Der Spiegel), Constanze Stelzenmüller (Publizistin) Moderation: Jörg Schönenborn. Das Mensch schreibt also beim SPIEGEL. Was ich von diesem Typen höre, stärkt meine Meinung, dass die Propagandaindustrie ihre Offiziere in den Pressehäusern als embedded Journalist zum Einsatz bringt. Verblüffend, wie überzeugend er die ukrainische Position vertritt. So ganz nebenbei bemerkt er, die Anwesenheit russischer Truppen sei dokumentiert. Warum wird uns diese Dokumentation nicht mal gezeigt. Und ich frage mich auch, wenn ich den Rednern auf der Wehrkundetagung zuhöre, warum über die Ukraine und den Konflikt immer nur ab der Sezession der Krim berichtet wird. Es heißt Kiew müsse sich verteidigen. Wer hat wen angegriffen? Es ist zum....
Und das wäre schade um das Essen. Schönen Sonntag noch.

Keine Kommentare: