Nach dem ersten Pott Kaffee, so gegen sechs Uhr "musste" ich an "den Krahl" denken. Ich hatte mir gerade überlegt, was der Welt erspart geblieben wäre, hätte unser aller Joseph auf dem Beifahrersitz gesessen. Zumindest hätten wir nicht diesen unsäglichen Satz "Nie wieder Auschwitz" als Begründung für den völkerrechtswidrigen Krieg gegen Jugoslawien hören müssen. Ein wenig wikipädiasiert und ich sehe, der Unfall war am 13.02.1970. Und - ich will "den Krahl" nicht heroisieren - es gab doch so etwas wie Betroffenheit bei uns in Frankfurt, als wir von dem Unfall hörten.
Rudi Dutschke meinte: "Er war der Klügste von uns allen". Ein andauerndes Lächeln aber zauberte mir das Zitat von Adorno (Krahls Doktorvater) ins Gesicht und wird mich den ganzen Tag begleiten.: "In Krahl, da hausen die Wölfe".
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen