Ich weiß ja nicht, wie es bei Ihnen
ist. Gibt in Ihrer Stadt Straßenbahn, oder gar
eine Stadtbahn? Nahe einer Staatsgrenze? Wünschenswert, es ist eine Schengen-Grenze, also praktisch nicht vorhandene.
Allenfalls ältere Leute können Ihnen erzählen, wie es war mit der
Schmuggelware.
Bei mir vorwiegend Zigaretten.
Gauloises (Caporal) ohne Filter. Ich kann mich noch an
Preise erinnern, da kam eine Packung auf umgerechnet 50 Pfennige.
Billiger habe ich nur in der Türkei geraucht. Birinci,
30 Pfennige für zwanzig Zigaretten. Etwas teurer war die Nazionali
Exportazione mit damals 800 Lire. An die war schwer ran
zukommen. Das war tatsächlich Bückware im Sale et Tabacchi.
Angeblich mussten die von Staatswegen im Angebot sein, da aber der
Händler nichts dran verdiente, bot er sie erst gar nicht an. Aber
das ist ein gesondertes Thema. Erinnern Sie mich.
Boulespieler in Sarreguemines |
Also Boule. Es soll tatsächlich vorkommen, dass Boulspieler eines nicht natürlichen Todes sterben. Ein Fall für die Kriminalpolizei, oder wie sie in Frankreich, wie ich finde viel treffender, heißt :"la police judiciaire". Wie ist es, mögen Sie Crêpes, Cidre? La Bretagne aussi?
Aus diesen Zutaten hat mein Freund Kurtwilli John, früher Neunkirchen/Saar und Saarbrücken, jetzt bei Regensburg wohnhaft, einen Krimi komponiert (Schuss für Schluss).
Auch im Umfeld andere Sportarten knistert es vor Spannung, ob bei der Toure de France (Hungerast) oder beim Fussball (Blutgrätsche) Er läßt Sie teilhaben.
Folgen Sie diesem Link
Und wer jetzt wegen der brustamputierten Bogenschützin die Nase rümpft: möge Er/Sie Seine/Ihre Lieblings LektorIn auf den Autor aufmerksam machen. Dankeschön dafür.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen